Inklusionsquiz 2022
Anlässlich des Protesttages für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen...
weiterlesenJung und Krebs
Wie kann der Umgang mit krebserkrankten Kollegen und Kolleginnen aussehen?...
weiterlesenNicht immer nur rosarot
Psychische Erkrankungen sind die zweithäufigste Ursache für Arbeitsausfall. Trotzdem wird...
weiterlesenInklusionsbeauftragte
Seit 2018 benötigen Unternehmen Inklusionsbeauftragte. Wie können die Vorgaben in...
weiterlesenInklusion am Arbeitsplatz
Wie kann Inklusion im Arbeitsleben gelebt werden? In diesem Workshop...
weiterlesenIch sehe was, was du nicht siehst
In Deutschland gibt es etwa 500.000 sehbehinderte und 150.000 blinde...
weiterlesenHANDschrift
Ein Großteil der Gebärdensprechenden in Deutschland hat große Probleme mit...
weiterlesenJob finden trotz Behinderung
Die Weiterbildung Wege in die Beschäftigung durch Inklusion für Menschen...
weiterlesenSchall und Brauch
Wie sollten hörende, schwerhörige und taube Menschen miteinander umgehen? Antworten auf...
weiterlesen