Wir leben Inklusion und Diversität. Wir setzen uns aktiv dafür ein, dass jedes Anderssein akzeptiert und geschätzt wird. Wir haben für die Umsetzung unserer Ziele ein kleines Ökosystem aufgebaut, das sich in vier Aufgabenbereiche unterteilt.
-
Standartsprache
-
Gebärdensprache
-
leichte Sprache

Unsere Vision – Unsere Ziele
Wir leben Inklusion und Diversität.
Wir setzen uns aktiv dafür ein, dass jedes Anderssein akzeptiert und geschätzt wird. Dass sich Menschen mit und ohne Behinderung oder Benachteiligung verstehen, respektieren und inklusiv unterstützen.
Wir haben für die Umsetzung unserer Ziele ein kleines Ökosystem aufgebaut, das sich in vier Aufgabenbereiche unterteilt.
Digitale Projekte
Wir leben nicht nur tägliche Vielfalt, sie äußert sich auch im thematischen Spektrum unserer Projekte. Wir entwickeln digitale Lösungen beispielsweise für taube Kinder mit unserer Wissensplattform Gebärdengrips. Die App IRMGARD hilft gering literalisierten Erwachsenen dabei, Lesen und Schreiben zu lernen. Und die inklusive eLearning-Plattform LAYA ermöglicht Menschen jeder Ausgangslage das lebenslange Lernen.
Coworken im TUECHTIG
Inspiration für den Abriss von Barrieren braucht ein Arbeitsumfeld, das Menschen jeder Voraussetzung und Herkunft willkommen heißt. In unserem inklusiven Coworking- und Event-Space TUECHTIG bieten wir auf über 700 Quadratmetern reichlich barrierefreien Platz für Kreativität. Neben einer barrierefreien Infrastruktur bieten wir speziell entwickeltes Mobiliar, wie unseren KonFAIRenztisch, der 3 verschiedene Tischebenen hat, so dass Personen im Rollstuhl unmittelbar am Tisch sitzen können. Oder unseren Anpassbarhocker, der sich den Sitzwünschen von kleinwüchsigen Personen anpassen lässt.
Akademie
Unsere inklusiven und kostenfreien Bildungsangebote vor Ort in Berlin sind so vielfältig wie die Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Wir bieten verschiedenste Sensibilisierungskurse an wie „Ab jetzt behindert“, „Jung + Krebs – geheilt, aber nicht gesund“ oder „SCHALL + BRAUCH – Umgang mit schwerhörigen und tauben Personen“. Doch wir bilden auch Menschen mit Behinderungen zu Beraterinnen und Beratern für Inklusion aus oder unterstützen sie, nach dem Erwerb einer Behinderung in den Beruf zurückzufinden.
Inklusions-Beratung
Gemeinsam mit insgesamt 60 Personen mit unterschiedlichsten Ausgangslagen beraten wir öffentliche Institutionen wie auch gemeinnützige Einrichtungen zum Themenfeld Inklusion. Wie kann eine Webseite nicht nur barrierefrei, sondern inklusiv werden? Wie muss eine App verändert werden, damit sie auch von Menschen mit unterschiedlichsten Ausgangslagen genutzt werden kann? Wir unterstützen mit Expertise und Leidenschaft auf dem Weg zu mehr Teilhabe
Wir freuen uns sehr, wenn Sie uns mit einer Spende unterstützen!
Als gemeinnütziges Unternehmen arbeiten wir nicht gewinnorientiert, sondern sind auf Fördermittel und Spenden angewiesen. Eine Spende muss nicht monetär sein: Auch ehrenamtliches Einbringen von Expertisen hilft uns sehr. Bitte kommen Sie gerne auf Stefanie Trzecinski, Gründerin von KOPF, HAND und FUSS zu.

Unsere Vision – Unsere Ziele
Demnächst auch in Gebärdensprache.

Unsere Vision – Unsere Ziele
Wir setzen uns aktiv dafür ein, dass jedes Anders-Sein akzeptiert und wird.
Wir wollen das es geschätzt wird.
Dass sich Menschen mit und ohne Behinderung oder Benachteiligung verstehen.
Sie sollen sich respektieren.
Sie sollen sich inklusiv unterstützen.
Vielfalt macht unsere Gesellschaft reich.
Nur die Freiheit zur gleichberechtigten Teil-habe in der Gemeinschaft bietet die Chance für ein selbst-bestimmtes Leben.
Doch wie gelingt es dieses Grund-Recht in den Köpfen aller Menschen fest zu verankern?
Wie kann man es in täglich gelebte Praxis umsetzen?
Der Lösungsansatz von KOPF, HAND + FUSS beinhaltet Bildung in allen Formen und Arten.
Die Bildung ist modern.
Sie ist wissenschaftlich fundiert.
Wir bauen neue Brücken.
Jeder kann diese Brücken spielend leicht überqueren.
Durch
- Veranstaltungen
- Workshops
- persönliche Gespräche
- den sinnvollen Einsatz neuer Medien.
Dazu entwickeln wir interaktive Lernportale.
Wir entwickeln innovative Softwareanwendungen.
Wir entwickeln praktische Apps.
Alles in Zusammenarbeit mit engagierten Experten aus Wirtschaft und Wissenschaft.
Das Herz-Stück unserer Arbeit bildet der deutschlandweit erste inklusive Coworking-Space TUECHTIG,
Er ist einzigartig in seinem Konzept.
Er ist besonders in seiner Zielstellung.
Das TUECHTIG hat eine tolle Atmosphäre.
Wir schreiten mit viel Kopf, Hand und Fuß den Weg voran.
Für alle Menschen die in Zukunft noch mehr BEDENKEN wollen.
Für alle Menschen die in Zukunft noch mehr BEGREIFEN wollen.
Für alle Menschen die in Zukunft noch mehr BEWEGEN wollen.
Gehen auch Sie mit uns den nächsten Schritt!