
Inklusion im Arbeitsleben: Workshop
- Projektname: Inklusion – mehr als eine Worthülse! Sensibilisierungsworkshops für ein besseres Miteinander
- Kontakt: info[at]kopfhandundfuss.de
„Der respektvolle Austausch, die wertschätzende Beteiligung und die vielfältigen Impulse der Moderatoren haben das Thema greifbar gemacht und auch eine wichtige Leichtigkeit aufgezeigt, mit der man diesem Prozess begegnen kann.“
Jenny Mey im Namen des Berliner Nachbarschafts- und Familienzentrum Kiezoase
Viele Menschen wissen:
Was Inklusion ist.
Aber es gibt noch viel zu wenig Inklusion.
Vor allem bei der Arbeit.
Wir haben uns gefragt:
Wie kann man mehr Inklusion im Arbeits-Leben schaffen?
Das will dieses Seminar beantworten.
Wir erzählen:
Wie die Firmen die Menschen besser einbinden können.
Die Teilnehmenden sollen dann selbst Ideen machen:
Wie sie in ihren Firmen mehr Inklusion schaffen können.
In diesem Seminar erzählen wir viel über Inklusion.
Und wir zeigen Firmen:
Die Inklusion gut machen.
Und was sie dafür tun.
Und wir zeigen:
Wie Menschen mit Behinderung und ohne Behinderung gut zusammen arbeiten.
Dafür sind zwei Expertinnen und Experten dabei.
Sie haben eine Behinderung und erzählen:
Was sie brauchen.
Stefanie Treczinski leitet das Seminar.
Außerdem sind zwei Inklusions-Beraterinnen dabei.
Sie sind selbst behindert.
Deswegen können sie anderen Menschen sagen:
Was gut ist für Menschen mit Behinderung.