Smartphone-Grafik. Darin eine Sprechblase mit einer Glühbirne darin.

Der Verainfacher

  • Projektname: Der Verainfacher
  • Laufzeit: 1. Oktober 2024 - 30. September 2025
  • Gefördert durch: Aktion Mensch Stiftung
  • Status: läuft (Beta-Version für Test-Gruppe verfügbar)
  • Kontakt: trzecinski@kopfhandundfuss.de

Im Dialog mit KI Texte verstehen

Der Verainfacher ist eine KI-gestützte Anwendung. Die Anwendung unterstützt Menschen mit Lernschwierigkeiten dabei, im Dialog mit Künstlicher Intelligenz (KI) Text-Inhalte besser zu verstehen. 

 

Beim Verainfacher geht es nicht nur um sprachliche Vereinfachung, sondern vor allem darum, Verständnis durch Nachfragen zu erzeugen. Nutzende können Texte aus verschiedenen Quellen (Screenshots, Fotos, geschriebener und gesprochener Text) in Echtzeit interaktiv vereinfachen: Der Verainfacher bietet Fragen, Erklärungen und Wiederholungen an – so lange, bis der Text-Inhalt wirklich verstanden wird.  

Das dialogische Prinzip unterstützt die Nutzenden dabei, Text-Inhalte selbst zu erschließen – Schritt für Schritt. Ziel ist es, eigenständige Entscheidungen und damit echte Teilhabe zu fördern.

Der Verainfacher wurde gemeinsam mit der Zielgruppe entwickelt.

Bald hier verfügbar:
Die Web-Anwendung sowie die Browser-Erweiterung stehen voraussichtlich ab Anfang Oktober hier als Link bzw. zum Download bereit.

 

Gefördert durch die Aktion Mensch Stiftung

 

So haben wir im Herbst 2024 angefangen:

Mit Künstlicher Intelligenz (KI) Texte besser verstehen  

Der Verainfacher ist ein digitales Hilfs-Programm. 

Der Verainfacher arbeitet mit Künstlicher Intelligenz (KI). 

Der Verainfacher hilft Menschen mit Lern-Schwierigkeiten.

Der Verainfacher nutzt einfache Sprache.

Der Verainfacher hilft, Texte besser zu verstehen. 

Die Nutzenden können Texte in das Programm eingeben: 

  • als Bild vom Bildschirm 
  • als Foto 
  • als geschriebener Text 
  • als gesprochener Text 

Der Verainfacher erklärt den Text.

Der Verainfacher stellt Fragen.

Der Verainfacher wiederholt wichtige Dinge. 

Der Verainfacher macht das so lange, bis die Nutzenden den Text gut verstehen. 

Nutzende können so eigene Entscheidungen treffen. 

Das fördert die Teilhabe. 

Der Verainfacher wird zusammen mit Menschen mit Lern-Schwierigkeiten entwickelt.  

 

Das Projekt “Der Verainfacher” wird gefördert von der Aktion Mensch Stiftung. 

Projekt-Präsentation am 3. September 2025 im TUECHTIG: Mit Projektmitarbeiter Arthur Hackenthal den Verainfacher ausprobieren. Foto ©Johannes Franke
KHuF-Gründerin Stefanie Trzecinski begrüßt zur Projekt-Präsentation. Foto ©Johannes Franke
Ein kurzes Video zeigt, wie der Verainfacher funktioniert. Foto©Johannes Franke
Projektleiter Stefan Friese stellt den Verainfacher vor. Foto ©Johannes Franke
Gruppenarbeit am Themen-Tisch "Einsatz-Gebiete": Wo kann der Verainfacher genutzt werden? Foto ©Johannes Franke
Gruppenarbeit am Themen-Tisch "Weiterentwicklung": Welche weiteren Funktionen sind wünschenswert? Foto ©Johannes Franke
Die Beta-Version vom Verainfacher ausprobieren. Foto ©Johannes Franke
Ausprobieren & austauschen am Thementisch "Verbreitung". Foto ©Johannes Franke
Ausklang bei Getränken & Snacks. Foto ©Johannes Franke